FAQ

Die häufigsten Fragen zur Sleepy Relax Baby Einschlafhilfe 

Wie lange dauert es, bis mein Kind mit Sleepy Relax durchschläft?

Viele Eltern berichten, dass Sleepy innerhalb weniger Tage Ihrem Kind schon zu einem wesentlich besseren Schlafverhalten verholfen hat. Manchmal benötigen die Kinder aber auch etwas länger um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Wir empfehlen daher, wenn die Sleepy-Relax nicht sofort helfen sollten, sie mindestens 2 Wochen lang einzusetzen. Erst dann zeigt sich, ob unsere Einschlafhilfe die gewünschte Wirkung erzielt.

Wie viel Schlaf braucht mein Baby?

Der individuelle Schlafbedarf von Babys ist sehr unterschiedlich. Ist dein Baby im Wachzustand zufrieden und interessiert es sich für seine Umgebung, kannst du davon ausgehen, dass es gut geschlafen hat. Es gibt also keine feste Regel, wie viel ein Baby schlafen muss. Es gibt Durchschnittswerte für das jeweilige Alter. Aber das tatsächliche Schlafbedürfnis kann tatsächlich oft erheblich vom Durchschnitt abweichen. Daher kann man sehr oft das Vorhandensein von Schlafstörungen vermeiden.

 

Muss ich Angst haben, dass mein Baby künftig nicht mehr ohne Sleepy Relax schlafen kann?

Aufgrund von Erfahrungsberichten anderer Eltern, die Sleepy Relax mehrere Jahre nutzten, stellt die Umstellung auf ein Schlafen ohne die Einschlafhilfe kein Problem dar. Sollte es doch einmal schwierig werden, kannst du deinem Kind durch arretieren einzelner Elemente einen sanften Weg zum „abgewöhnen“ bereiten.

Kann ich Sleepy Relax nach der vereinbarten Mietdauer auch behalten?

Ja. Kontaktiere uns einfach dazu. Du hast die Möglichkeit, Sleepy Relax gegen Einbehalt der Mietkaution einfach zu behalten.

Wie alt darf mein Baby maximal für Sleepy Relax sein?

Im Idealfall solltest du Sleepy Relax ab dem ersten Tag nach der Geburt und bis zu einem Alter von ca. 3 Jahren einsetzen. Unsere Einschlafhilfe ist aber auch danach noch problemlos verwendbar, da in deinem Kind Urinstinkte ausgelöst werden.

Gibt es Sleepy Relax auch für Erwachsene?

Sleepy für Erwachsene ist seit geraumer Zeit in der Entwicklung und Erprobung, bisher jedoch noch nicht marktreif. Dieses kommende, revolutionäre System verwandelt Ihr vorhandenes Bett in eine Oase der Gesundheit und des Wohlbefindens. Nicht zu vergleichen mit bisherigen Systemen wie Wasserbetten oder Spezialmatratzen etc. Dieses System bietet beste Prävention gegenüber Störungen von Herz/Kreislauf, Skelett, Schlaf usw.

Funktioniert Sleepy Relax zusammen mit AngelCare?

AngelCare und Sleepy Relax behindern sich nicht in Ihrer Funktion. Die Geräte können nach unserer Erfahrung problemlos zusammen eingesetzt werden. Eine Garantie können wir hierfür jedoch nicht übernehmen.

Montage der Sleepy Einschlafhilfe

Kann ich Sleepy Relax auch an Betten ohne Füße montieren?

Selbstverständlich kann Sleepy auch ohne Bettfüße verwendet werden. Wichtig ist, dass an den vier Eckpunkten des Bettes eine ebene Auflagefläche von mindestens 2 cm Durchmesser vorhanden ist. Dort können die Sleepy Relax dann entweder per Klebepunkte oder mit den Holzschrauben befestigt werden (beides im Lieferumfang enthalten).

Muss ich zur Montage bohren oder schrauben?

Die Sleepy-Rondellen werden mit vier Adaptern geliefert. Die Anbringung am Bettfuß kann mit den mitgelieferten Schrauben oder den Klebepads vorgenommen werden. Sollte man nur die Klebepads verwenden und nach einiger Zeit bemerken, dass diese verrutschen, ist dies evtl. wegen der ungeraden Bettfüße passiert. Zentriere die Adapter wieder unter den Bettfüßen und verwende dann die Schrauben.

Wie schwer darf das Baby incl. Bett sein?

Das maximale Gesamtgewicht, also Baby und Bett, darf nicht höher als 80 kg sein. Beachte dies bitte, da die Sleepys Relax sonst Schaden nehmen können, der nicht in der Garantie enthalten ist.

  

Du hast weitere Fragen? Kontaktiere uns über das Kontaktformular.