Das sind die neueste Einschlafhilfen-Trends für Babys

Das sind die neueste Einschlafhilfen-Trends für Babys

Ihr als Eltern wisst, wie schwierig es sein kann, euer Baby zum Einschlafen zu bringen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Einschlafhilfen, die euch dabei helfen können, das Einschlafen einfacher und angenehmer zu gestalten. Hier erfährst du von neuesten Trends und bewährten Einschlafhilfen für Babys, um dir neue Ideen zu geben und welche Einschlafhilfe für dich und dein Baby passend und geeignet sein könnte.

Weißes Rauschen

Weißes Rauschen ist ein kontinuierlicher, monotoner Klang, der durch eine Kombination von Tönen erzeugt wird. Es ähnelt dem Rauschen eines Radiosenders, der nicht richtig eingestellt ist. Studien haben gezeigt, dass das Abspielen von weißem Rauschen dazu beitragen kann, das Einschlafen bei Babys zu erleichtern, indem es Hintergrundgeräusche ausblendet und beruhigend wirkt. Es gibt viele Apps und Geräte, die weißes Rauschen abspielen, wie z.B. spezielle Baby-Monitore oder mobile Lautsprecher.

Sternenhimmel-Projektoren

Studien haben gezeigt, dass das Betrachten eines Sternenhimmels dazu beitragen kann, die Gehirnaktivität zu beruhigen und das Einschlafen zu erleichtern. Sternenhimmel-Projektoren projizieren einen Sternenhimmel an die Decke oder Wand des Babyzimmers, wodurch ein beruhigendes und angenehmes Umfeld geschaffen wird. Es gibt verschiedene Arten von Projektoren, einige davon bieten auch eine Kombination aus Licht- und Geräuschfunktionen.

Einschlafgeschichten

Das Vorlesen von Einschlafgeschichten ist eine bewährte Methode, um Babys zum Einschlafen zu bringen. Die neuesten Trends bei Einschlafgeschichten sind interaktive Geschichten, die über Geräte wie Smartphones oder Tablets abgespielt werden können. Diese Geschichten haben oft animierte Illustrationen und können von den Eltern selbst aufgenommen werden, um eine persönliche Note hinzuzufügen. Hier sollte jede Familie selbst entscheiden, ob und wie viel neue Technologien im Babyalltag zum Einsatz kommen sollen.

Babywippen

Eine Babywippe ist ein Gerät, das Babys in eine sanfte, wiegende Bewegung versetzt. Diese Bewegung ähnelt der Bewegung im Mutterleib und kann dazu beitragen, das Baby zu beruhigen und zum Einschlafen zu bringen. Die neuesten Babywippen haben oft automatisierte Funktionen, die die Bewegungen nachahmen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Rhythmen variieren können. Beispielsweise sind Federwiegen gerade sehr im Trend, bringen aber auch Nachteile wie das Abgewöhnen oder den kontinuierlichen Stromverbrauch mit sich.

Smarte Schlafüberwachung

Smart Sleep Monitore sind Geräte, die Babys Schlafmuster und -gewohnheiten verfolgen und an euch Eltern melden können. Diese Geräte werden oft mit einer App gekoppelt, die es euch ermöglicht, die Schlafdaten eures Babys zu verfolgen und Änderungen im Schlafverhalten zu erkennen. Einige Modelle verfügen auch über Funktionen zur Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung im Zimmer des Babys. Allerdings sind die Kleinen auch hier für längere Zeit der Internetstrahlung ausgesetzt. Daher empfiehlt es sich dringend die Strahlungen zu minimieren und diese Apps ausschließlich über WLAN zu verwenden.

Insgesamt gibt es viele verschiedene Arten von Einschlafhilfen für Babys, von traditionellen Methoden wie dem Vorlesen von Einschlafgeschichten bis hin zu neuen, innovativen Apps.

Daher sollte sich jede Familie die Einschlafhilfe heraussuchen und anwenden, die sich für sie richtig anfühlt.

Zurück zum Blog